Nach dem erfolgreichen Start der RK Bruneck mit ihrem LuiS auf Basis des INES Video-Service von vidone gibt es nun mehrere Raiffeisenkassen, die diesen Schritt für eine Ausweitung des persönlichen Schalterservice vollziehen wollen. Eine wesentliche Anforderung dabei ist jedoch vor allem die Ausweitung des Video-Service auf die klassische Online-Videoberatung und die Expertenzuschaltung in Beratungsräumen. Daneben soll der Video-Service auch um den Multikanalansatz erweitert werden, d.h. Kunden sollen den Video-Zugang in das KundenServiceCenter auch über Mobilgeräte und von zu Hause am PC auch ermöglicht werden. Da all diese Anforderungen mit der neuen Software Benova – dem Technologiepartner von vidone – erfüllt werden, hat das Rechenzentrum (RIS) des Südtiroler Raiffeisensektors entschieden, eine Pilotierung der Benova Kommunikationsplattform als integrierte Lösung im Kernbankensystem zu vollziehen. Ergebnisse coming soon.